Ein großes Dankeschön
an Günther Hofer
Ein Rückblick auf die vielen gelungenen Meilensteine des langjährigen Obmanns der Fachgruppe Werbung.
- Redaktion Werbemonitor
- Ausgabe 02/2022
Themen, Personen, Tipps & Leistungen:
20 Suchergebnisse für "fachgruppe".
Ein Rückblick auf die vielen gelungenen Meilensteine des langjährigen Obmanns der Fachgruppe Werbung.
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation setzte den Sprung zu einem außergewöhnlichen Verleihungsevent an und ging in diesem Jahr mit Neuerungen beim Goldenen Hahn an den Start. Am 28. Juni versammelte sich die niederösterreichische Kreativszene bereits zum 44. Mal, um die Besten der Besten in der Glanzstoff Fabrik/Konerei in St. Pölten zu küren. Endlich war es wieder so weit und die niederösterreichische Kreativszene gab sich wieder ein Stelldichein. Das Motto „Sprungbrett Werbung“ zog sich als roter Faden durch die gesamte Preisverleihung. 13 Sieger und alle Nominierten durften sich über eine Trophäe freuen. Neu in diesem Jahr: Relaunch des Corporate Designs, neue Website, Fresh-up des Verleihungsevents und neue Location in St. Pölten. Vor allem gingen Auszeichnungen an die Siegeragenturen und – neu – auch an die Nominierten. Der Gewinn eines Goldenen Hahn hat für viele Agenturen einen hohen Stellenwert, ist er doch die bekannteste Auszeichnung für kreative Unternehmen und ihre Auftraggeber in Niederösterreich. Also ein glatter Sprung nach oben. Event-Highlights: Moderatorin und Sportlerin Karina Toth sowie eine spektakuläre Show des Tullner BMX-Profis Senad Grosic mit kreativen und aufsehenerregenden Tricks. Auf dem Sprung musste niemand sein, es wurde ausgiebig gefeiert. Fotos, Eindrücke und Videos folgen ...
dialog one: Das Team der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation war in Stockerau zu Gast.
Das Team der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation war bei Helmut Niessl in St. Pölten zu Besuch.
Das Team der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation tourte zu Max Mayerhofer nach Amstetten.
Als Dankeschön für die Teilnahme am Online Stammtisch gibt es eines der neuen Häferl.
Jeder, der schon einmal bei einem Online Stammtisch der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation teilgenommen hat, kennt das obligatorische „Häferl-Foto“.
Die Stammtische und Coffee CHATS starten pünktlich um 9 Uhr. Ganz klar, dass zu dieser Zeit Kaffee, Tee, Wasser und mehr gefragt sind. Moderator Andreas Roffeis startet immer mit dem Motto: „Hoch die Tassen und bitte lächeln!“ Grund genug, die Idee weiter auszubauen, damit die Teilnehmer echte „Werbemonitor-Tassen“ in die Bildschirmkameras halten können. Gesagt, getan. Alexander Suhrada, Inhaber der Werbeagentur Spoons, produzierte die neuen Behältnisse und lieferte sie gleich nach St. Pölten. Jedes Fachgruppenmitglied, das bei den Onlineveranstaltungen teilgenommen hat, bekam als Dankeschön eines der neuen Häferl ins Homeoffice bzw. in den Kreativbetrieb geschickt. Das Team der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation freut sich schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Hoch die Tassen!
Die Fachgruppe ist federführend bei der Entwicklung der Inhalte der Lehrabschlussprüfung dabei.
Speziell für Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation gibt es eine großartige Beratungsförderung.
Hier gibt es ausgewählte und fachspezifische Informationen für die tägliche Arbeit in der Kreativbranche.
Welche umfassenden Leistungen stehen allen Mitgliedern zur Verfügung?
Die WKNÖ Fachgruppe Werbung kooperiert mit Rechtsanwalt Mag. Markus Mayer aus St. Pölten.
Kurse und Seminare für kreative Köpfe. Ein eigenes Angebot für Fachgruppenmitglieder.
Beratung, Service und ein Netzwerk erleichtern die Arbeit der Kreativbetriebe. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
Ihre Interessenvertretung in der Kommunikations- und Werbebranche. Lernen Sie uns kennen.
Das Gremium der Fachgruppe Werbung Marktkommunikation. Hier stellen wir die handelnden Personen vor.
Über 20 Fachgruppenmitglieder widmeten sich der Datenschutzgrundverordnung.
Hierher kamen Kollegen aus vielen Ecken Niederösterreichs zur DSGVO-Tour der Fachgruppe Werbung.
Die Datenverbindung wurde unterbrochen, klicken Sie auf Aktualisieren um die Verbindung wieder herzustellen.