Neuerungen bei der Lehrlingsstelle
Erweiterungen in drei Bereichen

Dieser Service der Wirtschaftskammer Niederösterreich hilft in vielen Belangen weiter, wenn es um das Thema Lehrlinge geht. Es gibt in diesen drei Bereichen einige Erweiterungen: einen halbjährlichen Prüfungskalender im Überblick, die Optimierung der Prüfungstage sowie die vermehrte Digitalisierung von verschiedenen Schritten.
Hilfreich dürfte künftig der halbjährliche Prüfungskalender sein, der im Jänner und August veröffentlicht wird. Er bietet einen transparenten Überblick über angebotene Lehrabschlussprüfungstermine und Prüfungsorte. Weiters werden die Prüfungstage optimiert. Es gibt eine laufende Evaluation, inwieweit Lehrabschlussprüfungen unter Einhaltung der vorgegebenen Prüfungsdauer zeitlich optimal für die Prüfungskandidaten gestaltet werden können. Die Digitalisierung wird verschiedene Kommunikationswege erleichtern. Mit der Einführung der elektronischen Amtssignatur können künftig amtliche Schriftstücke auf elektronischem Weg übermittelt werden. Das betrifft auch den Schriftverkehr zwischen Ausbildungsunternehmen und Lehrlingsstelle, der überwiegend in elektronischer Form abgewickelt werden soll. Hinzu kommt, dass an einem österreichweit gestarteten Prozess zur Vereinheitlichung der Abläufe der Lehrlingsstellen der Bundesländer gearbeitet wird.