Im Werbemonitor suchen

Themen, Personen, Tipps & Leistungen:

Wie viel KI braucht die Werbung?

Nachbericht

Im Impuls mit Bernd Pfeiffer drehte sich alles um die Frage, wie viel künstliche Intelligenz (KI) in der Werbung tatsächlich nötig ist, um erfolgreich zu sein. Klar wurde: KI bietet enorme Chancen – etwa bei der Personalisierung, Effizienz und Zielgruppenansprache –, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Zwischen Begeisterung und Skepsis beleuchteten wir aktuelle Trends, Best Practices und die Stolperfallen beim KI-Einsatz. Besonders deutlich wurde: Die Beratungsfunktion von Agenturen gewinnt an Bedeutung. KI ist ein starkes Werkzeug, aber kein Ersatz für Glaubwürdigkeit, Intuition und gesunden Menschenverstand. Der Spagat zwischen Panik und Begeisterung bleibt ebenso eine Herausforderung. Der Impuls war unterhaltsam, voller Denkanstöße – und mit über 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein klares Zeichen dafür, wie sehr das Thema bewegt.

Sessions in diesem Event

Inhalt Impuls: Wie viel KI braucht die Werbung?

Die Datenverbindung wurde unterbrochen, klicken Sie auf Aktualisieren um die Verbindung wieder herzustellen.

Eine Unterbrechung der Datenverbindung verhinderte das Laden der Seite. Die Seite reagiert erst nach dem Aktualisieren wieder. Aktualisieren 🗙