Im Werbemonitor suchen

Themen, Personen, Tipps & Leistungen:

Goldener Hahn 2025: Kreative Elite Niederösterreichs

Großer Moment für große Ideen

Foto: Katharina Schiffl

Der bisher heißeste Tag des Jahres? Den kann nur der Goldene Hahn liefern! Temperaturen zweitrangig, Stimmung auf Hochglanz – wenn Niederösterreichs Kreativszene feiert, blühen Werbung und die Menschen dahinter auf. Auch 2025 zeigte die Verleihung des Landeswerbepreises einmal mehr: Gute Ideen haben Strahlkraft. Und kalte Abende? Gibt’s beim Goldenen Hahn einfach nicht.

Das Danubium in Tulln – eine Stadt, bekannt für ihren Hang zu Gärten und Blumen – bot getreu dem Motto „Blühende Ideen, lassen Sie Ihre kreative Intelligenz sprießen“ den perfekten Rahmen für die Verleihung. Beim 47. Goldenen Hahn, dem größten Landespreis für Werbung, gaben sich gleich zu Beginn bekannte und neue Gesichter ein Stelldichein bei der Pressewand mit kühlen Drinks, ehe es für die Auszeichnungen ins Untergeschoss ging. Das Knistern in der Luft war förmlich spürbar, und doch gab sich jede und jeder betont lässig. Insgeheim fragten sich alle: Welche Idee wird heute vergoldet? Gewonnen haben Projekte, die über sich hinausgewachsen sind. Für stroblbinder krähten gleich zwei goldene Hähne – in den Kategorien Print und Kampagne. Geehrt wurden die Siegerinnen und Sieger, alle Nominierten erhielten eine Trophäe und Urkunde als Anerkennung ihrer herausragenden kreativen Leistung. 

Obmann Andreas Kirnberger auf die Frage, wozu wir noch menschliche Kreativität brauchen, wenn künstliche Intelligenz inzwischen Kampagnen schreiben, Bilder generieren und Konzepte ausspucken kann: „Die KI wird uns in vielen Bereichen helfen. Möglicherweise werden wir in Zukunft jene Branche sein, die das zuerst spürt. Aber wir haben gelernt, damit umzugehen, um für unsere Kundinnen und Kunden das Beste herauszuholen. Genau darum bin ich extrem optimistisch. Das sehen wir auch an den nominierten Arbeiten. Unglaublich, was da Großartiges dabei ist. Darum freue ich mich auf die Zukunft in diesem Feld.“

„Blühende Ideen“ steht sinnbildlich für Werbeprojekte, die mit unbegrenzter Leidenschaft und Einsatz entwickelt und umgesetzt werden. Ob KI nun für künstliche oder kreative Intelligenz steht – die kreative Elite Niederösterreichs hat mit den Einreichungen, den Nominierungen und nicht zuletzt den Gewinnerinnen und Gewinnern gezeigt, was in der Kombination daraus möglich wird. „Was als Samen im Kopf begonnen hat, wurde nicht nur meisterlich auf die Straße gebracht, sondern zu Recht auch heute geehrt. Wir haben wieder ein neues Level erreicht. Daher blicke ich schon mit Vorfreude darauf, was nächstes Jahr erblüht“, so die begeisterte Zusammenfassung von Obmann-Stellvertreter und Projektleiter Wolfgang Kessler.

Wie gewohnt gab es auch bei der 47. Ausgabe des niederösterreichischen andeswerbepreises genügend Raum für Networking und den Austausch darüber, was Werbung und Marktkommunikation heute bewegt. 

Die Datenverbindung wurde unterbrochen, klicken Sie auf Aktualisieren um die Verbindung wieder herzustellen.

Eine Unterbrechung der Datenverbindung verhinderte das Laden der Seite. Die Seite reagiert erst nach dem Aktualisieren wieder. Aktualisieren 🗙