Datenschutzgrundverordnung: Rollen und Datenströme
Bitte beachten Sie das Beitragsbild dieses Artikels. Es zeigt, wie Rollen und Datenströme zusammenhängen. Nachfolgend haben wir Ihnen die Rechte der Betroffenen sowie die Pflichten der Verantwortlichen zusammengefasst.
Betroffene und ihre Rechte
- Auskunft binnen einem Monat, einmal im Jahr kostenfrei
- Berichtigung von Daten
- Einschränkung bei Speicherung und Verarbeitung, wenn der Rechtsgrund bzw. der Zweck weggefallen sind
- Löschung der Daten, wenn der Rechtsgrund bzw. der Zweck weggefallen sind
- Widerspruch zur Speicherung bzw. Verarbeitung
Ausnahme: wenn zwingende Interessen (z. B. Vertragserfüllung, Wahrung von Rechtsansprüchen) höher zu werten sind als die Interessen des Betroffenen
- Widerruf der Einwilligung
- Beschwerdemöglichkeit (bei der Datenschutzbehörde)
- Datenübertragung an Dritte
Verantwortliche und ihre Pflichten
Die Verantwortlichen, das sind die Unternehmer, Agenturen etc., müssen auf viel achten.
- Rechtmäßigkeit also der Rechtsgrund für die Verarbeitung
- für die Vertragserfüllung notwendig
- für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig
- lebenswichtiges Interesse des Betroffenen oder öffentliches Interesse
- berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht Interessen des Berechtigten überwiegen
- Einwilligung (Koppelungsverbot; nicht vorangekreuzt)
- Transparenz, Treu und Glauben (Fairness)
- Betroffener muss informiert sein – wer, was, warum, wohin, wie lange
- keine vorangekreuzten Checkboxen
- keine Koppelungen
- Zweckbindung
- Speicherbegrenzung (Datenminimierung + Speicherdauer
- Datenrichtigkeit
- Datensicherheit (Technische und Organisatorische SchutzMaßnahmen)
- Auskunftspflicht (Rechenschaftspflicht) gegenüber Datenschutzbehörde und Betroffenen
- Dokumentations- und Schulungspflicht (->Verzeichnis)
Wir haben für Sie zahlreiche Links zusammengestellt.
AGB der Werber mit Hinweis auf DSGVO / Muster-AGB anklicken > Sie werden weiter auf die AGB-Datenbank der Wirtschaftskammer verwiesen > in der Liste nach unten zu den Werbeagenturen scrollen.
WKO-Online-Ratgeber
DSGVO: Kurzüberblick
DSGVO: Fragen und Antworten
Musterdokumente (Übersicht)
Musterverarbeitungsverzeichnis
Mustervertrag für die Auftragsverarbeitung
Der Artikel entstand mit dem geprüften Datenschutzexperten Dkkfm. Andreas Daxböck, MA MMC. Er ist unser Vortragender bei der Tour durch die Bezirke.