Social-Media-Trends
Was erwartet uns in der digitalen Welt?

Die Social-Media-Landschaft ist ständig in Bewegung und entwickelt sich rasant weiter. Was gestern noch trendy war, kann heute schon veraltet sein. Was in den nächsten Monaten im Fokus steht und worauf Sie sich einstellen sollten.
Social Media wird immer öfter der Hauptkanal, um ein Markenimage zu kreieren, die Kunden zu informieren und Produkte zu verkaufen. Marken, die transparent und schnell in den sozialen Netzwerken mit Menschen interagieren, sich für neue Plattformen öffnen und selbst die nächsten Trends setzen, erobern das Herz des Publikums. HubSpot, eine CRM-Plattform, hat wichtige Trends zusammengefasst.
1. Kurzvideos dominieren
Monatlich kommen Millionen neue aktive User bei TikTok hinzu. Instagram wächst weiter, vor allem die Reels sind auf der Plattform beliebt. In beiden Kanälen sind Kurzvideos die Lieblinge der Nutzer. Der „Social Media Trend Report“ von HubSpot und Meltwater zeigt: 80 Prozent der befragten Marketingverantwortlichen gaben an, dass Kurzvideos besser funktionieren als anderer Content.
2. Kundenservice
Die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung entscheidet über die Kundenzufriedenheit, eng verbunden mit dem Kundenservice. Wer heutzutage keinen einfach zugänglichen und lösungsorientierten Service für die eigene Kundschaft anbietet, hat ein Problem. Der Mitbewerb schläft nicht.
3. Social-Media-Teams in Unternehmen wachsen
Immer mehr Social-Media-Kanäle wollen täglich mit kreativem und nutzerzentriertem Content bespielt werden. Unternehmen haben erkannt, dass es sich lohnt, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Hierfür werden Ressourcen in Form von kreativen Social-Media-Mitarbeitern notwendig. Tools unterstützen die Social-Media-Planung und das zielgruppenspezifische Ausspielen des Contents.
4. Ansprüche an Social-Media-Werbung steigen
Social Media Advertising entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit diesem Jahr entfällt das Cookie-Tracking der Nutzer auf Websites. Die bedürfnisorientierte Ansprache des Zielpublikums mit kreativ gestalteten Social Media Ads ist ab sofort noch wichtiger für den Markterfolg als je zuvor. Firmen können vor allem mit kurzem, klar verständlichem Videocontent überzeugen.
5. Social Selling wird für den Vertrieb von Produkten wichtiger
Der E-Commerce boomte in Zeiten der Pandemie und erzielte Rekordumsätze. Käufer für die Produkte sind ebenfalls auf Social-Media-Plattformen unterwegs. Mit neuen Werbeformaten für bestehende organische Inhalte können Unternehmen bei den Menschen punkten, die bereit sind, auf Instagram und Co. einzukaufen.
6. Social Media Content wird sich noch mehr an Kundenbedürfnissen orientieren
Kunden erwarten von Unternehmen, dass sie zu bestimmten Themen Haltung beziehen, sich aktiv einbringen und mit der Community auf Augenhöhe kommunizieren. Geben Sie Wissen aus Ihrer Branche weiter, zeigen Sie Menschen, wie Ihre Produkte nachhaltig hergestellt werden und erlauben Sie Einblicke hinter die Kulissen.