Förderprogramm KMU DIGITAL geht weiter
KMU DIGITAL, eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaftsstandort und Digitalisierung und der Wirtschaftskammer Österreich, findet eine Fortsetzung. Rund 7.000 Betriebe wurden bereits mit ca. 10.000 Beratungen unterstützt.
Die Neuauflage von KMU DIGITAL startet Mitte Oktober 2019. Das finanzielle Volumen, das Wirtschaftsministerium bzw. die staatliche Förderbank aws sowie die Wirtschaftskammer tragen, beläuft sich in Summe auf vier Millionen Euro. Das Programm ist in zwei Teile gegliedert, in die Beratungs- und Umsetzungsförderung. Die Betriebe können Status- und Potenzialanalysen sowie als Vertiefung Strategieberatungen in Anspruch nehmen. Zur Auswahl stehen Tools mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Geschäftsmodelle und Prozesse, E-Commerce und Online-Marketing und IT-Security. Der Themenpool bietet viele Informationen zu den wichtigsten Digitalisierungstrends. Dazu zählen unter anderem Online-Shops, soziale Medien und E-Commerce, Smarte Produkte, Service-Design, Produktion 4.0, 3-D-Druck, Big-Data-Nutzung, Crowd Sourcing und Crowd Funding, CRM-Tools, E-Recruiting, Near Field Communication, eBanking sowie Datensicherheit, Datenschutz, IT-Security und Cyberkriminalität. Die Wirtschaftskammerorganisation unterstützt die Umsetzung des Programms mit 210.000 Euro und ist mit ihrem Netzwerk stark in der praktischen Umsetzung engagiert. Digitale Tools öffnen Chancen und Märkte, das ist vor allem für Klein- und Mittelbetriebe ein wichtiges Thema. Hier setzt KMU DIGITAL an und hilft bei der konkreten Umsetzung von Maßnahmen.
Foto: 123RF © Edhar Yuralaits