Betriebsbesuch bei Craving brandexperience
Wir sind Gast bei Craving brandexperience in St. Pölten.
Michael Mundorff unterstützt Unternehmen dabei, Markenerlebnisse zu schaffen und diese zeitgemäß zu halten, gerade m Hinblick auf die Digitalisierung. „Marken müssen sich ständig weiterentwickeln und am Puls der Zeit bleiben“, meint er beim Gespräch mit Obmann Günther Hofer. Seit über 20 Jahren ist Michael Mundorff selbstständig tätig und als EPU aufgestellt. Für bestimmte ergänzende Aufgabengebiete hat er Spezialisten in seinem Netzwerk, die er bei Projekten strategisch einsetzt. Die Branchen seiner Auftraggeber, vom Konzern bis hin zu kleineren Betrieben, sind bunt gemischt. Der Craving-Geschäftsführer betont, dass er in Zeiten der Digitalisierung nicht an kurzlebige Kampagnen glaube: „Man muss den Menschen ins Zentrum der Veränderung stellen, Design entwickeln und Markenwelten schaffen, die Menschen eben nicht ignorieren.“
In der Bürogemeinschaft beheimatet sind die Markenempathen. Ursula und Helmut Pritz entwickeln Unternehmen im Zuge der Digitalisierung kundenzentriert weiter. Im Fokus stehen die Customer Journey (in Bezug auf Produkte), die Zusammenarbeit oder die Unternehmenskultur. Ein weiterer wichtiger Faktor ist Service Design, wenn es darum geht, Servicekultur in Betrieben zu etablieren oder zu verändern. Sie sind auch Kooperationspartner von Michael Mundorff.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und Gespräche beim Betriebsbesuch!
www.craving.at
Fotos: Leadersnet/A. Felten