Purgstall, 31.05.2017

Bezirke: Scheibbs, Amstetten, Melk
Bezirksvertrauenspersonen: Robin Enzlmüller, Gottfried Schuller, Laurentius Mayrhofer
Denken hilft zwar, nützt aber wenig
Kommunikation ist eine Frage der Wahrnehmung sowie der Bewertung. Missverständnisse stehen daher auf der Tagesordnung und sind oft hausgemacht. Die steigende persönliche Erfahrung und Praxis heben aber offensichtlich die „Fehlerquote“ an und gerade im Beratungsumfeld können sich alte Gewohnheiten breitmachen. Robin Enzlmüller, Bezirksvertrauensperson der WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, organisierte einen Fachvortrag für Kollegen, der zusätzlich einen Kommunikations-Check-up enthielt. Experte Herbert Sojak – bekannt dafür, auf launige Art und Weise Inhalte zu vermitteln – zeigte auf, was wir den anderen nonverbal mitteilen und was unser Visavis dabei möglicherweise missversteht. Die Frage ist: Wie aufmerksam sind wir selbst beim „Wahrnehmen“ oder „Falschnehmen“ und welche bewussten und unbewussten Ebenen werden dabei angesprochen? Viele Tipps, wie wir besser kommunizieren können und gewinnender auf andere wirken sowie Praxisbeispiele rundeten den Vortrag ab. Die Location – der Mostlandhof in Purgstall – eignete sich mit seinem beschaulichen Ambiente daher bestens als Veranstaltungsort und lieferte als Bonus eine gigantische Aussicht ins Mostviertel. Wissensvermittlung, Netzwerken und eine entspannte Atmosphäre sind die Zutaten, um die Kreativbetriebe bestens zu unterstützen.