Senad Grosic: sein Weg zum BMX-Pro
Nur der Konsequente gewinnt zum Schluss!

Beim Goldenen Hahn 2022 legte Senad Grosic einen spektakulären Stunt nach dem anderen hin. Jahrelanges Training, eine Unzahl an blauen Flecken und so mancher gebrochene Knochen hielten ihn nicht auf, an die Spitze zu kommen. Heute hat er sich, neben aufsehenerregenden Shows, zum Botschafter des BMX-Sports etabliert. Im Interview verrät der Sportler, wie er es geschafft hat, welche Erfahrungen er aus seinem steinigen Weg mitgenommen hat und was er Unternehmern vermitteln kann.
Ein wacher und aufmerksamer Blick, ein Scherz auf den Lippen und allzeit zu unglaublichen Radtricks bereit. So lernen wir Senad Grosic beim Verleihungsevent Goldener Hahn in St. Pölten kennen. Als Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation beleuchten wir seit Jahren in jeder Ausgabe des Werbemonitor alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Der BMX-Pro kehrt wieder andere Komponenten hervor, was wir von Sportlern in Bezug auf Training, Disziplin und mehr lernen können. Im Gespräch sind wir per Du, so wie in unserer und Senads Branche üblich.
Werbemonitor: Senad, bitte erzähle uns etwas über deinen Hintergrund. Wo bist du aufgewachsen, welchen Beruf hast du erlernt?
Senad Grosic: Ich bin in Sisak in Kroatien geboren und erst mit 13 nach Österreich, genauer gesagt Niederösterreich, übersiedelt. In Purkersdorf ging es mit Schule weiter, danach folgte eine Installateur-Lehre. Da kam mir aber dann etwas dazwischen …
Du sprichst deine BMX-Karriere an. Wann und wie hast du begonnen?
Ich habe schon immer das Extreme geliebt, bin mit BMX-Bandits und ähnlichen Filmen aufgewachsen. Das Rad war meine erste mobile Freiheit, ich konnte vieles erreichen und Freunde besuchen. Die Leidenschaft begann, als ich das Austrian Freestyle Team (AFT) in Wien gesehen habe. Da dachte ich mir: Genau das will ich machen! So wie immer sind alle Anfänge schwer und mühsam, aber wenn man den Weg kennt und es mit dem Herzen macht, ist alles möglich. Angefangen habe ich das Training mit VHS-Kassetten, YouTube gab es zu dieser Zeit ja noch nicht. Und dann versuchte ich, die Tricks am Parkplatz zu üben.
So wie immer sind alle Anfänge schwer und mühsam, aber wenn man den Weg kennt und es mit dem Herzen macht, ist alles möglich.
Wie bist du Profi geworden?
Mit sehr viel Training. Vor allem habe ich mit dem AFT Shows gemacht. Wettkämpfe kamen für mich (noch) nicht infrage. Dort wollte ich erst hin, wenn ich wusste, dass ich alles kann und eine Chance aufs Treppchen habe. Als ich zum ersten Wettkampf kam, wurde ich Erster und hab danach eine Einladung zu einem der größten Contests erhalten. Ich konnte es gar nicht fassen, dass ich mit all meinen Helden am nächsten Tag einen Wettbewerb fahren darf. Ich bekomme jetzt noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.
Welche Erfahrungen nimmst du von deinem Weg mit?
Sei nett und hilfsbereit und verbrenne keine Brücken. Das Leben ist so eine unglaubliche Reise und du erreichst alles mit der richtigen Einstellung!
Was kannst du einem Unternehmer in Bezug auf Training, Konzentration und Mut mitgeben? Hast du Tipps?
Ein Unternehmer hat den MUT schon, er ist ein Unternehmer. Jemand, der im System nicht zufrieden war und es besser machen wollte – mehr MUT geht gar nicht. RESPEKT! Training und Konzentration sind in jedem Unternehmen wichtig, um Fortschritte zu erzielen. Leider gibt es keine 08/15-Regel, die für alle passt. Was ich für mich erfahren habe: lieber jeden Tag, egal wie motiviert man ist, zu trainieren, als einmal die Woche vier Stunden lang. Nur der Konsequente gewinnt zum Schluss.
Wieso sind Sport und Bewegung für Unternehmer wichtig?
Sport und Bewegung sind für alle wichtig, nicht nur für Unternehmer. Das Coole ist: Unser Hirn hat all die guten Gefühle gespeichert und lässt sie nur dann heraus, wenn du bereit bist, den Preis zu bezahlen. Du magst Adrenalin? Mach was Irres für dich, spring wo runter oder mache einen Fallschirmsprung und zack – plötzlich bist du gehypt und happy. Dopamin, Serotonin und Adrenalin, alles hat seinen Preis, du musst etwas dafür machen. „Quäle“ und fordere deinen Körper, bevor er dich quält!
Was ist dir bei deinen Shows wichtig?
Perfektion und eine Harmonie zu erreichen, bei der alle Fahrer zu einer „Gang“ werden und das Level gepusht wird, sodass alle diesen Hype erleben.
Wie förderst du junge Talente? Was versuchst du, ihnen beizubringen?
Es gibt „Senad‘s School2Rock“, bei der junge Leute mitmachen können, um ihre besten Tricks zu lernen. Was ich ihnen beibringe, ist: Geduld, Aufmerksamkeit und den Moment zu lieben.
Wo möchtest du in Zukunft noch beruflich landen?
Bundespräsident oder Chefchirurg im AKH wären cool, oder noch besser Lehrling bei kollwig design!!